BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Natur und Landschaft
- Kreisverwaltung Heinsberg
- Landrat
- Dezernat IV
- Amt für Umwelt und Verkehrsplanung
- Natur und Landschaft
Sachgebiet
Anschrift
Kreis Heinsberg
Valkenburger Straße 45
52525 Heinsberg
Kontakt
Standort
Servicezeiten
Montag:
Vormittags: 08:30 - 12:00
Nachmittags: -
Dienstag:
Vormittags: 08:30 - 12:00
Nachmittags: 14:00 - 17:00
Mittwoch:
Vormittags: 08:30 - 12:00
Nachmittags: -
Donnerstag:
Vormittags: 08:30 - 12:00
Nachmittags: 14:00 - 17:00
Freitag:
Vormittags: 08:30 - 12:00
Nachmittags: -
Samstag:
Vormittags: -
Nachmittags: -
Sonntag:
Vormittags: -
Nachmittags: -
Dienstleistungen der Einrichtung
- Papageien
- Einsatz von Pestiziden
- Schwalben
- Standortgerechte heimische Gehölze
- Dauergrünland
- Gute fachliche Praxis
- Gemeinschaftsprojekt Entsiegelung Helpensteiner Bach
- Streuobstwiesen & Feldhecken
- Schildkröten
- Melde- und Herkunftspflicht
- Bauen im Außenbereich
- Washingtoner Artenschutzabkommen
- NSG-Verordnung
- Pferdehaltung
- Kompensationsflächenkataster
- Landschaftsplan I/3 Geilenkirchener Wurmtal
- Landschaftsplan III/8 Baaler Riedelland und obere Rurniederung
- Landschaftsplan I/1 Erkelenzer Börde
- Landschaftsplan I/2 Teverener Heide
- Reitwegekarten
- Landschaftsplan II/5 Selfkant
- Gemeinschaftsprojekte Wasser & Natur, allgemeiner Überblick
- Landschaftsplan III/7 Geilenkirchener Lehmplatte
- LSG-Verordnung
- Schutzgebiete Natur und Landschaft, allgemeiner Überblick
- Geschützte Landschaftsbestandteile (GLB)
- Landschaftsplan II/4 Wassenberger Riedelland und untere Rurniederung
- Alleen
- Ökokonto
- Landschaftsplanung, allgemeiner Überblick
- Naturschutzbeirat
- Naturdenkmäler (ND)
- Forstwirtschaft, allgemeiner Überblick
- Vertragsnaturschutz
- Fauna-Flora-Habitat (FFH)
- Landschaftsschutzgebiete (LSG)
- Artenschutz, allgemeiner Überblick
- Wespen, Hornissen & Co.
- Naturschutzgebiete (NSG)
- Tiergehege
- Eingriffe in Natur und Landschaft, Ordnungswidrigkeiten/Bußgelder
- Reitkennzeichen
- Landwirtschaft, allgemeiner Überblick
- Eingriffe in Natur und Landschaft, allgemeiner Überblick
- Dorfwettbewerb
- Anleinpflicht für Hunde
- Biotope
- Baum- und Heckenrodung
- Landschaftsplan III/6 Schwalmplatte
- Saatkrähen
- Reitregelung
- Zerstörung/Beeinträchtigung von Flächen
- Kennzeichnungspflicht
- Schutz heimischer Tiere
- Gemeinschaftsprojekt Renaturierung Myhler Bach
- Vogelschutzgebiete (VSG)
- Holzverkauf