BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 Bewerberverfahren

Bewerbungen für eine Pflegestelle können jederzeit beim zuständigen Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes eingereicht werden.

Voraussetzungen

Was sollten Pflegestellenbewerber mitbringen?

  • Wohnen im Zuständigkeitsgebiet des Kreisjugendamtes Heinsberg
  • Haben Zeit und Freunde an dem Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen
  • Können sich vorstellen, ein Kind, mit seiner Geschichte, bei sich für eine bestimmte Zeit oder auch auf Dauer bei sich aufzunehmen
  • Verfügen über viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
  • Sind gegenüber der Lebenswelt des Kindes aufgeschlossen und Begegnen dieser mit Akzeptanz
  • Arbeiten eng mit den Herkunftseltern und dem Pflegekinderdienst zusammen
  • Leben in gesicherten wirtschaftlichen Verhältnissen und verfügen über ausreichend Wohnraum.

Unterlagen

Unterlagen, wie ärztliche Bescheinigungen, Lebensläufe, Führungszeugnisse und Einkommensnachweise werden im Verlauf des Anerkennungsverfahrens benötigt.

Hinweise und Besonderheiten

Es bedarf verschiedener Unterlagen, Gesprächen und Seminarteilnahmen, um eine Pflegeerlaubnis erhalten zu können. Zum Ablauf einer Bewerbung gehört eine Informationsveranstaltung, Gespräche im Haushalt der Bewerber und die Teilnahme an einem Seminar.

Bei Interesse, kann zunächst der Kontaktaufnahmebogen (im Bereich Downloads zu finden) ausgefüllt und an den zuständigen Mitarbeiter eingereicht werden.

Zuständige Einrichtung

Pflegekinderdienst
Kreis Heinsberg
Valkenburger Straße 45
52525 Heinsberg

Zuständige Kontaktpersonen

Frau Altenhofen:
Tel: +49 2452 13-5152
Herr Mehlkop:
Tel: +49 2452 13-5142
Frau Banasch:
Tel: +49 2452 13-5113
Frau Keimes-Wennmacher:
Tel: +49 2452 13-5164
Frau Morais:
Tel: +49 2452 13-5123
Bewerberverfahren

Bewerbungen für eine Pflegestelle können jederzeit beim zuständigen Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes eingereicht werden.

Unterlagen, wie ärztliche Bescheinigungen, Lebensläufe, Führungszeugnisse und Einkommensnachweise werden im Verlauf des Anerkennungsverfahrens benötigt.

Pflegestelle ,Pflegekinderdienstes https://service.kreis-heinsberg.de:443/dienstleistungen-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/373662/show
Pflegekinderdienst
Valkenburger Straße 45 52525 Heinsberg

Frau

Altenhofen

401

+49 2452 13-5152

Herr

Mehlkop

402

+49 2452 13-5142

Frau

Banasch

403

+49 2452 13-5113

Frau

Keimes-Wennmacher

403

+49 2452 13-5164

Frau

Morais

404

+49 2452 13-5123