BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Suchtprophylaxe
Suchtprophylaxe orientiert sich an den möglichen Ursachen der Suchtentwicklung und arbeitet sowohl an den individuellen wie auch an den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Aufgaben der Suchtprophylaxe:
- Informationen geben und Aufklärung leisten
- Lebenskompetenzen, wie z.B. Konfliktfähigkeit, Frustrationstoleranz und Lebensfreude vermitteln
- Menschen zu eigenverantwortlichem und genussfähigem Umgang mit Substanzen und Verhaltensweisen motivieren
- Förderung der öffentlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht
- Multiplikatorenschulungen in Kindergärten und Schulen
- Suchtvorbeugung in der Familie, im Kindergarten, Beratung, Organisation, Moderation, Fort- und Weiterbildung
Zuständige Einrichtung
Gesundheitsförderung
Kreis Heinsberg
Valkenburger Straße 45
52525 Heinsberg
Zuständige Kontaktpersonen
Suchtprophylaxe orientiert sich an den möglichen Ursachen der Suchtentwicklung und arbeitet sowohl an den individuellen wie auch an den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Aufgaben der Suchtprophylaxe:
- Informationen geben und Aufklärung leisten
- Lebenskompetenzen, wie z.B. Konfliktfähigkeit, Frustrationstoleranz und Lebensfreude vermitteln
- Menschen zu eigenverantwortlichem und genussfähigem Umgang mit Substanzen und Verhaltensweisen motivieren
- Förderung der öffentlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht
- Multiplikatorenschulungen in Kindergärten und Schulen
- Suchtvorbeugung in der Familie, im Kindergarten, Beratung, Organisation, Moderation, Fort- und Weiterbildung
Herr
Wilmer
238a
Frau
Lintzen
GE16