BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Jagdscheine
Wer die Jagd ausüben will, benötigt einen Jagdschein. Vor der erstmaligen Erteilung ist eine Jägerprüfung abzulegen. Der Antragsteller, der zur Ausübung der Jagd außerhalb des Kreises Heinsberg als Pächter (Allein-, Mitpächter) oder als Eigentümer berechtigt ist, muss zum Nachweis der Berechtigung den Pachtvertrag oder den Jagderlaubnisschein vorlegen.
Man unterscheidet folgende Jagdscheine:
- Jahresjagdscheine mit einer Geltungsdauer von einem Jahr, von zwei oder drei Jahren,
- Tagesjagdscheine,
- Jugendjagdscheine,
- Ausländerjagdscheine,
- Jahresfalknerjagdscheine mit einer Geltungsdauer von einem Jahr oder von zwei oder drei Jahren,
- Falknertagesjagdscheine,
- Falknerjugendjagdscheine,
- Ausländerfalknerjagdscheine.
Diese Dienstleistung wird im Ordnungsamt der Kreisverwaltung erbracht.
Unterlagen
Personalausweis, Lichtbild, Nachweis der Jagdhaftpflichtversicherung für den beantragten Zeitraum,
Prüfungszeugnis (bei erstmaliger Beantragung)
Bei Ausländerjagdscheinen der Jagdschein des Heimatlandes (Nachweis der ausreichenden Kenntnisse des Jagdwesens)
Regelung für Ausländer, die im Ausland wohnen und im Kreis Heinsberg erstmalig einen Jagdschein beantragen:
In diesem Falle ist den übrigen Unterlagen zum Antrag auf Jagdscheinerteilung eine schriftliche Einladung zur Jagd beizufügen, woraus eindeutig hervorgeht, dass die Jagd im Kreis Heinsberg ausgeübt werden soll. Andernfalls ist der Antrag wegen Unzuständigkeit abzulehnen.
Kosten
Einjahresjagdschein 35,00 EURO
Zweijahresjagdschein 50,00 EURO
Dreijahresjagdschein 65,00 EURO
Einjahresjagdschein für Jugendliche 20,00 EURO
Zweijahresjagdschein für Jugendliche 30,00 EURO
Tagesjagdschein 15,00 EURO
Einjahresfalknerjagdschein 20,00 EURO
Zweijahresfalknerjagdschein 30,00 EURO
Dreijahresfalknerjagdschein 35,00 EURO
Tagesfalknerjagdschein 15,00 EURO
Jahresjagdschein/Ersatz 15,00 EURO
Hinweise und Besonderheiten
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage senden Sie bitte die Unterlagen vornehmlich auf dem Postweg zu.
Alternativ können Sie die Unterlagen auch in den amtlichen Briefkasten der Kreisverwaltung Heinsberg, Valkenburger Straße 45, einwerfen oder an der dortigen Information abgeben.
Die Rücksendung des Jagdscheines erfolgt dann per Post. Für Rückfragen steht Ihnen die Untere Jagdbehörde telefonisch zur Verfügung.
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Sprung zur Icon Legende.Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Onlinedienstleistung
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Downloads
Zuständige Einrichtung
Allgem. Ordnungsrecht / Standesamtaufsicht
Kreis Heinsberg
Valkenburger Straße 45
52525 Heinsberg
Zuständige Kontaktpersonen
Wer die Jagd ausüben will, benötigt einen Jagdschein. Vor der erstmaligen Erteilung ist eine Jägerprüfung abzulegen. Der Antragsteller, der zur Ausübung der Jagd außerhalb des Kreises Heinsberg als Pächter (Allein-, Mitpächter) oder als Eigentümer berechtigt ist, muss zum Nachweis der Berechtigung den Pachtvertrag oder den Jagderlaubnisschein vorlegen.
Man unterscheidet folgende Jagdscheine:
- Jahresjagdscheine mit einer Geltungsdauer von einem Jahr, von zwei oder drei Jahren,
- Tagesjagdscheine,
- Jugendjagdscheine,
- Ausländerjagdscheine,
- Jahresfalknerjagdscheine mit einer Geltungsdauer von einem Jahr oder von zwei oder drei Jahren,
- Falknertagesjagdscheine,
- Falknerjugendjagdscheine,
- Ausländerfalknerjagdscheine.
Diese Dienstleistung wird im Ordnungsamt der Kreisverwaltung erbracht.
Personalausweis, Lichtbild, Nachweis der Jagdhaftpflichtversicherung für den beantragten Zeitraum,
Prüfungszeugnis (bei erstmaliger Beantragung)
Bei Ausländerjagdscheinen der Jagdschein des Heimatlandes (Nachweis der ausreichenden Kenntnisse des Jagdwesens)
Regelung für Ausländer, die im Ausland wohnen und im Kreis Heinsberg erstmalig einen Jagdschein beantragen:
In diesem Falle ist den übrigen Unterlagen zum Antrag auf Jagdscheinerteilung eine schriftliche Einladung zur Jagd beizufügen, woraus eindeutig hervorgeht, dass die Jagd im Kreis Heinsberg ausgeübt werden soll. Andernfalls ist der Antrag wegen Unzuständigkeit abzulehnen.
Einjahresjagdschein 35,00 EURO
Zweijahresjagdschein 50,00 EURO
Dreijahresjagdschein 65,00 EURO
Einjahresjagdschein für Jugendliche 20,00 EURO
Zweijahresjagdschein für Jugendliche 30,00 EURO
Tagesjagdschein 15,00 EURO
Einjahresfalknerjagdschein 20,00 EURO
Zweijahresfalknerjagdschein 30,00 EURO
Dreijahresfalknerjagdschein 35,00 EURO
Tagesfalknerjagdschein 15,00 EURO
Jahresjagdschein/Ersatz 15,00 EURO
Jagd, Jagderlaubnisschein https://service.kreis-heinsberg.de:443/dienstleistungen-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/14402/showFrau
Peschen
E15
Frau
Heiß
E22
Frau
Gruber
E22