Navigationsmenü

BIS: Suche und Detail

Erfassung des Impfstatus und Impfberatung an Grundschulen und weiterführende Schulen

Beschreibung

Impfungen bereiten unser Immunsystem auf bestimmte Erreger vor, so dass Krankheiten gar nicht erst ausbrechen, wenn wir mit diesen Erregern in Kontakt kommen. Auf diese Weise schützen wir nicht nur uns selbst effektiv vor gefährlichen Infektionskrankheiten, sondern auch Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden dürfen oder für eine Impfung noch zu jung sind. Denn je mehr Menschen geimpft sind, umso weniger können sich Infektionskrankheiten verbreiten.

Dass viele Infektionskrankheiten in Deutschland kaum noch vorkommen, ist vor allem auf erfolgreiche Impfprogramme zurückzuführen. In einigen Teilen der Welt treten diese Erkrankungen jedoch immer noch auf und können durch Reisende nach Deutschland gelangen; deswegen ist es weiterhin wichtig, gegen – auch in Deutschland nicht mehr auftretende - Infektionskrankheiten zu impfen.

Welche Impfungen wichtig sind, empfiehlt in Deutschland die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch Institut. Für einen optimalen Schutz in jedem Alter sollten Sie Ihren Impfschutz und den Ihrer Kinder regelmäßig überprüfen. Sie können dafür jeden Arztbesuch nutzen. Zusätzlich zu den Standardimpfungen können aufgrund bestimmter Umstände (etwa Reisen oder Beruf) auch weitere Impfungen für Sie oder Ihre Kinder sinnvoll sein.Die Empfehlungen der STIKO finden Sie rechts auf dieser Seite unter „Weiterführende Informationen“.

Durch den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsamtes Heinsberg wird der Impfschutz aller Kinder und Jugendlichen erfasst
  • vor der Einschulung im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung
  • in der 4. Klasse im Rahmen einer Impfpasskontrolle
  • in der 9. Klasse im Rahmen einer Impfpasskontrolle
Sie erhalten jeweils eine individuelle Impfempfehlung für Ihr Kind, so dass Sie regelmäßig über den bestmöglichen Impfschutz für Ihr Kind informiert werden.

Ebenfalls wird der Impfstatus aller zugewanderten Kinder und Jugendlichen im Rahmen einer schulärztlichen Untersuchung erfasst. Es finden eine Impfberatung und ggf. Vervollständigung oder Auffrischung des Impfschutzes statt.
 

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen