Kommunale Koordinierungsstelle – Informationen zu „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW gestalten“
Beschreibung
Bei den Kommunen wurden für die Umsetzung der Landesinitiative die Kommunalen Koordinierungsstellen eingerichtet, die den Prozess koordinieren und begleiten. Folgende Kernelemente gehören u. a. zur Umsetzung der Landesinitiative:
- Feststellung von Potenzialen der Jugendlichen im Hinblick auf ihre berufliche Ausbildung oder ein Studium
- Systematische Berufs- und Studienorientierung ab der 8. Klasse (Berufsfelderkundungen und Praktika)
- Projekte zur Unterstützung des individuellen Berufsorientierungsprozesses, z.B. der WorkExperienceDay (WED)
- Angebote für Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf

Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
-
Kommunale Koordinierungsstelle
-
- Oberbrucher Straße 1
- 52525 Heinsberg
-
- E-Mail:
koko@kreis-heinsberg.de
- E-Mail:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: +49 2452 13-4204
-
-
Telefon: +49 2452 13-4206
-
-
Telefon: +49 2452 13-4207
-
-
Telefon: +49 2452 13-4208