Suche
Kommunale Koordinierungsstelle – Informationen zu „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW gestalten“
Beschreibung
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA), unter diesem Motto hat die nordrhein-westfälische Landesregierung mit den Partnern im Ausbildungskonsens ein landesweites, verbindliches Übergangssystem eingeführt. Keine Schülerin und kein Schüler soll ohne konkrete Ausbildungs-, Studiums- oder Berufsperspektive die Schule verlassen. Durch frühzeitige Beratung und verstärkte Berufsorientierung in den Schulen erhalten alle Schülerinnen und Schüler die notwendige Unterstützung, um einen geeigneten Ausbildungs- oder Bildungsweg einzuschlagen.
Bei den Kommunen wurden für die Umsetzung der Landesinitiative die Kommunalen Koordinierungsstellen eingerichtet, die den Prozess koordinieren und begleiten. Folgende Kernelemente gehören u. a. zur Umsetzung der Landesinitiative:
Bei den Kommunen wurden für die Umsetzung der Landesinitiative die Kommunalen Koordinierungsstellen eingerichtet, die den Prozess koordinieren und begleiten. Folgende Kernelemente gehören u. a. zur Umsetzung der Landesinitiative:
- Feststellung von Potenzialen der Jugendlichen im Hinblick auf ihre berufliche Ausbildung oder ein Studium
- Systematische Berufs- und Studienorientierung ab der 8. Klasse (Berufsfelderkundungen und Praktika)
- Projekte zur Unterstützung des individuellen Berufsorientierungsprozesses, z.B. der WorkExperienceDay (WED)
- Angebote für Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf
Für Fragen zur Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ wenden Sie sich bitte an die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Heinsberg


Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtungen
- Kommunale Koordinierungsstelle
-
- Oberbrucher Straße 1
- 52525 Heinsberg
-
- E-Mail:
koko@kreis-heinsberg.de
- E-Mail:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: +49 2452 13-4204
-
-
Telefon: +49 2452 13-4206
-
-
Telefon: +49 2452 13-4207
-
-
Telefon: +49 2452 13-4208