Navigationsmenü

BIS: Suche und Detail

Heimat-Preis 2025

Online-Antrag

Beschreibung

Heimat-Preis 2025

Der Kreis Heinsberg verleiht zum siebten Mal den Heimatpreis und lädt Vereine, Initiativen und Einzelpersonen dazu ein, sich mit ihren Projekten und Ideen zu bewerben. Auch Vorschläge Dritter sind ausdrücklich erwünscht. 

„Heimat bedeutet Gemeinschaft, Tradition und Zusammenhalt – Werte, die gerade in herausfordernden Zeiten besondere Bedeutung haben. Mit dem Heimatpreis möchten wir das Engagement der Menschen im Kreis Heinsberg würdigen, die Tag für Tag dazu beitragen, diese Werte zu stärken“, so Landrat Stephan Pusch

Insgesamt stehen 10.000 Euro an Preisgeldern zur Verfügung. Die Gewinner des Wettbewerbs auf Kreisebene qualifizieren sich zudem für die Teilnahme am Landeswettbewerb. Die Preisgelder sind wie folgt gestaffelt:

  • 1. Platz: 5.000 Euro
  • 2. Platz: 3.000 Euro
  • 3. Platz: 2.000 Euro

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie zur Bewerbung benötigen.

Der Heimat-Preis wird auf Basis der vom Kreistag beschlossenen Richtlinie zur Verleihung eines Kreisheimatpreises vergeben.

Bewerbungen und Vorschläge sind ab sofort bis zum 20.07.2025 möglich.

Bewerbungen für den Heimat-Preis sind ausschließlich über das Onlineportal (Bewerbung Heimatpreis 2025) möglich. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Bitte beachten Sie, dass bei der Registrierung mit einem BundID-Konto die Anmeldung mit Benutzername und Passwort genügt. Verwenden Sie dabei als Vor- und Nachname gern den Namen Ihres Vereins. Aus technischen Gründen ist die Angabe eines Vornamens zwingend erforderlich.

Preiskriterien (Thematische Schwerpunkte)

Bewerben können sich Vereine, Initiativen oder Privatpersonen, die folgende Preiskriterien erfüllen (alternativ):

  • Beitrag zur Erhaltung von Traditionen, zur Pflege des Brauchtums und zur Erhaltung und Stärkung des lokalen sowie regionalen Erbes im Kreis Heinsberg
  • Beitrag zur Bewahrung und Stärkung der lokalen und regionalen Identität im Kreis Heinsberg
  • Beitrag zur Bewahrung und Stärkung der Verwurzelung von Menschen im Kreis Heinsberg
  • Beitrag zur Bewahrung und Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts im Kreis Heinsberg

Bewertungskriterien

Die Jury legt bei der Auswahl der Preisträger besonderen Wert auf:

  • Nachhaltigkeit
  • persönliches Engagement
  • Größe des Adressatenkreises (z. B. generationenübergreifend)
  • Inklusion
  • Integration
  • Ökologie
  • Innovationsgehalt

Projekte, die bereits im Vorjahr mit dem Heimat-Preis ausgezeichnet wurden, sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.

Die eingereichten Projekte werden von einer Jury unter der Leitung von Landrat Stephan Pusch begutachtet. Neben ihm gehören dem Gremium Vertreter aus allen Kreistagsfraktionen sowie Erwin Dahlmanns, stellvertretender Landrat und Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Partnerschaft und Tourismus, an.

Onlinedienstleistung

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen